Multiline auf der Architect@Work als Sparringspartner für Architekten
Wir waren wieder auf der Architect@Work in den Niederlanden, einer führenden Fachmesse, die eine einzigartige Plattform für Begegnungen zwischen Architekten, Bauherren, Lichtdesignern und Händlern bietet. Unser Stand wurde von unseren Kollegen von Multiline Licht Nederland betreut. Norbert Staneke, Verkaufsleiter, erklärt, warum die Architect@Work eine unverzichtbare Messe im Bereich Licht und Architektur ist.

“Was die Architect@Work so interessant macht, ist das breite Publikum von Architekten, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, sowie von Herstellern, Kunden und Händlern. Es ist eine großartige Veranstaltung, um Kontakte zu knüpfen und langfristige Verbindungen zu schaffen. Tatsächlich nimmt Multiline seit mehr als 15 Jahren immer wieder an Architect@Work-Veranstaltungen teil.”
Neue Produkte im Rampenlicht: Grip, Snake und Offside
Unser Stand zeichnete sich durch die Kombination eines minimalistischen Designs mit inspirierenden Produkten aus, darunter Grip, Snake und Offside. Diese waren auch auf unserem Stand auf der Light + Building zu sehen. Die Architect@Work ist der ideale Ort, um unser umfangreiches Sortiment und unsere neuen Produkte vorzustellen.
“Die Wahl des minimalistischen Designs des Messestandes war nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch strategisch relevant“. erklärt Norbert. „Der Stand spiegelte den allgemeinen Trend auf dem Markt wider, dass die Produkte immer kleiner werden. Dank unseres Know-hows im Bereich kundenspezifischer Leuchten sind wir hier hervorragend aufgestellt. Außerdem zeigt dieser Stand dank der Farbauswahl, dass sich unsere Produkte nahtlos in schicke Hospitality-Projekte einfügen.”

Sparring über Projekte und Anwendungen
“Wir unterschätzen nicht den wesentlichen Mehrwert des physischen Kontakts und der Haptik eines Produktes. Auf solchen Veranstaltungen können wir in den direkten Dialog treten, unser Know-how unter Beweis stellen und uns über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche informieren. So bleiben wir auch durch die praktischen Fragen der Architekten nach den Möglichkeiten und Anwendungen unserer Produkte am Puls der Zeit.”
“Diese Messe war insbesondere auch eine Gelegenheit, unsere Vision von Nachhaltigkeit und Kreislaufförmigkeit der Beleuchtung zu vermitteln. In der Tat war das Thema dieser Ausgabe ‚Gesunde Materialien‘. Ein Thema, das sich in dem abwechslungsreichen Vortragsprogramm widerspiegelte und zu dem wir gerne unser Wissen mit den Besuchern unseres Standes teilten.”
Suchen Sie auch nach einem Sparringspartner? Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich bei Ihrem Beleuchtungsprojekt von Experten beraten.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen