Billig ist teuer: Warum es besser ist, nicht an einem Beleuchtungsplan zu sparen
Sie kennen wahrscheinlich das Sprichwort „Wer billig kauft, kauft teuer! “. Dennoch wagen es Bauherren oder Installationsfirmen immer noch, dies bei der Auswahl von Beleuchtungslösungen zu vergessen. Das ist natürlich nicht unverständlich, wenn es eine Herausforderung ist, ein bestimmtes Budget einzuhalten, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Funktionalität einzugehen. Aber woran erkennt man dann einen 'teuren Kauf'? Und was sind die häufigsten Fallstricke bei der Erstellung eines Beleuchtungsplans?

Die Verlockung zu sparen
Bei der Ausarbeitung eines Beleuchtungsvorschlags gerät ein Installationsunternehmen oft unter Kostendruck. Die Versuchung, von der ursprünglichen Spezifikation abzuweichen, ist groß, vor allem, wenn dies zu finanziellen Vorteilen führen kann. Aber ist das auf lange Sicht wirklich billiger? Und welche Nachteile entstehen, wenn man von einer Spezifikation abweicht? Dies sind die 3 Fallstricke bei der Suche nach hochwertigen und zuverlässigen Beleuchtungslösungen.

Fallstrick 1: ein Beleuchtungsplan ohne Lichtstudie
Die Erstellung eines Beleuchtungsplans auf der Grundlage einer gründlichen Lichtstudie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die gewählten Beleuchtungslösungen den Anforderungen und Erwartungen des Projekts entsprechen. Es ist wichtig, dass sich Bauherren und Installateure von Beleuchtungsexperten beraten lassen. Entscheidungen, die allein auf dem Preis beruhen, können auf lange Sicht zu Enttäuschungen und zusätzlichen Kosten führen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Entscheidung für Qualität und Zuverlässigkeit letztlich die beste Investition ist, auch wenn sie zunächst teurer erscheint.
Was oft übersehen wird, ist der Wert des Fachwissens und der Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Partner wie Multiline. Es ist wichtig zu verstehen, was sich hinter dem Preis eines Produkts verbirgt und welche Fallstricke bei der Wahl billigerer Optionen lauern. Bei Multiline denken wir immer kritisch mit dem Bauherrn und der Installationsfirma zusammen, um die beste Qualität im Rahmen des Budgets zu wählen.

Fallstrick 2: Kurzfristig kalkulieren
Es ist verlockend zu glauben, daß billigere Leuchten oder der Verzicht auf bestimmte Funktionen klug sind, um das Budget einzuhalten. Die anfänglichen Einsparungen können jedoch auf lange Sicht zu höheren Kosten führen. Qualitativ minderwertige Komponenten können zu mehr Reparaturen und Wartungen führen, was am Ende teurer sein kann, als von Anfang an in hochwertige, langlebige Beleuchtungslösungen zu investieren.
Fallstrick 3: Kompromisse bei der Installationsfreundlichkeit
Wie reibungslos kann die Installation vor Ort erfolgen? Müssen die Leuchten noch zusammengebaut werden? Wird jede Leuchte separat programmiert? Ist dies alles im Preis inbegriffen? Dies sind alles wichtige Fragen bei der Auswahl einer Beleuchtungslösung.
Auch hier ist der Service und die Unterstützung des Herstellers entscheidend, um die Installation effizient und fehlerfrei zu gestalten. Bei Multiline zeichnen wir uns durch unsere Lieferungen aus. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass alle unsere Produkte und Komponenten sorgfältig sortiert und vorbereitet werden, damit vor Ort schnell klar ist, welche Leuchten in welchen Raum gehören. Für manche Unternehmen ist dies ein Detail, aber wir wissen, daß es für einen Installateur und damit für den Bauherrn einen großen Unterschied macht.
Wählen Sie einen Partner mit Know-how
Es ist verlockend, sich für billigere Optionen zu entscheiden, um Kosten zu sparen, aber das kann letztlich zu mehr Problemen und höheren Kosten führen. Deshalb ist es wichtig, mit einem zuverlässigen Partner wie Multiline zusammenzuarbeiten. Wir bieten Ihnen gerne unser Fachwissen und unsere Unterstützung bei der Erstellung eines Beleuchtungsplans und der Auswahl der richtigen Beleuchtungslösungen an. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen zuverlässigen Partner suchen, der Sie während des gesamten Prozesses unterstützt.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen