Die Beleuchtungsstudie: ein wesentlicher Bestandteil der professionellen Beleuchtungsberatung
Aufgrund der großen Vielfalt an Beleuchtungskörpern und baulichen Aspekten ist es nicht einfach, einen Beleuchtungsplan zu erstellen. Mit einer professionellen Beleuchtungsberatung durch einen Lichtarchitekten können Sie eine fundierte Entscheidung für eine perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Realisierung treffen. Eine Beleuchtungsstudie ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Beratung. Die Lichtdesignerin Eline Doucé erläutert die Rolle der Lichtstudien in ihren Projekten.

Der zusätzliche Nutzen einer Beleuchtungsstudie
“Eine Beleuchtungsstudie ist nie obligatorisch, aber es gibt verschiedene Situationen, in denen eine Beleuchtungsstudie durchaus angebracht ist. Für Vertreiber, Unternehmen, Architekten und Studienbüros sowie für Privatpersonen. Zum Beispiel für Kunden, die Zweifel haben, ob die von ihnen gewählte Leuchte die richtige Lichtleistung hat, oder für Planungsbüros, die zusätzliche Unterstützung benötigen. In solchen Fällen stehen wir als Lichtarchitekten von Multiline gerne beratend zur Seite. Wir wollen den Kunden in seiner Entscheidung nicht lenken, sondern seinen Blickwinkel erweitern, indem wir ihm die Möglichkeiten erläutern. Eine Beleuchtungsstudie kann sicherstellen, dass die Erwartungen mit der Realität übereinstimmen. Dabei ist es wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden.”
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
“Größere Projekte sind immer an Vorgaben gebunden.
Diese Spezifikationen werden hauptsächlich auf der Grundlage einer Beleuchtungsstudie erstellt, deren Qualität und Vollständigkeit in hohem Maße vom Beitrag des Kunden abhängt. Je mehr Informationen wir erhalten, desto besser können wir die Lichtstudie auf das Endergebnis abstimmen. Als Lichtarchitekt ist es wichtig, der Kommunikation mit dem Kunden große Aufmerksamkeit zu schenken.”
WELL-Punkte dank der Beleuchtungsstudie
“Die WELL-Gebäudestandards verlangen nicht nur ein hohes Maß an Lichtkomfort, sondern auch ein gesundes Raumklima und Energieeffizienz. Für ein gesundes Raumklima bedeutet dies, große Helligkeits- und Farbkontraste zu vermeiden und eine gute Gleichmäßigkeit zu gewährleisten. Als Lichtplaner machen wir unsere Kunden immer darauf aufmerksam. Eine gute Beleuchtungsstudie wird sich daher positiv auf Bauherren auswirken, die bei den WELL-Gebäudestandards gut abschneiden wollen.”
“Neben den WELL-Gebäudestandards achten wir auch auf die europäische Norm ‚EN 12464‘ für die Beleuchtung von Arbeitsplätzen. Hier betrachten wir die Auswirkungen der Beleuchtung auf Arbeitsflächen. Wir versuchen, durch eine kritische Betrachtung der Arbeitsplatzbeleuchtung den höchstmöglichen Lichtkomfort zu schaffen. Wir messen nicht nur die horizontale Beleuchtungsstärke am Arbeitsplatz, sondern auch die melanopische Beleuchtungsstärke (vertikal). ”
Wir von Multiline stellen Ihnen gerne unsere Erfahrung und unser Wissen zur Verfügung, damit Ihr Beleuchtungsprojekt ein Erfolg wird. Sie suchen eine professionelle Beleuchtungsberatung oder eine Beleuchtungsstudie? Wir würden uns freuen zu hören, was Multiline für Sie tun kann. Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen