Rekta 30: das schmalste Profil in unserem Sortiment
Lernen Sie die schmalste Leuchte in unserer Kollektion kennen: Rekta 30. Rekta 30 ist eine besonders elegante Leuchte, die speziell für Projekte in Kombination mit der Rekta 30 SAPP entwickelt wurde. Trotz ihrer bemerkenswert geringen Abmessungen sind alle Komponenten in das Profil integriert.

Als Antwort auf die steigende Nachfrage nach immer schmaleren Profilen haben wir die Rekta 30, auch bekannt als Rekta 30 SAPP, speziell für die Integration in die bekannten Kühldecken SAPPceilings (Smart Accoustic Passive Power) von Interalu und 30BD von Hunter Douglas entwickelt. Dabei ist das Grundprofil von 30x30mm immer in einer Linie mit den Lamellen der Decke. Als Ergänzung dazu wurde Rekta 30 entwickelt. Speziell um ein einheitliches Erscheinungsbild im gleichen Raum wie Rekta 30 SAPP zu erreichen. Rekta 30 wiederum bildete die Grundlage für Rekta 40 M und die Inspiration für das Konzept von Grip.

Weniger Fehlermöglichkeiten
Bei Rekta 30 haben wir uns dafür entschieden, mit zwei Profilen zu arbeiten: dem Lichtprofil und dem Basisprofil. Das Basisprofil ist 30×60 mm oder 30×80 mm (für indirektes Licht) und das 30×30 mm große Lichtprofil kann in der Länge angepasst werden, je nach Wahl der Ein- und/oder Aufbaustrahler oder der linearen LED-Boards. Auch die Integration der Strahler in das Basisprofil ist möglich.
Bei der Montage oder Demontage bleibt das Lichtprofil immer geschlossen, was die Montage vereinfacht und das Risiko von Defekten deutlich reduziert, da die LED-Boards unberührt bleiben. Das Lichtprofil wird auf das Basisprofil geklickt und ist immer mit einer zusätzlichen Absturzsicherung ausgestattet.
Vielseitige Anwendung
Die bereits erwähnten Kühldecken sind häufig in Büros und Konferenzräumen zu finden. Das sind die Projekte, in denen Rekta 30 normalerweise zum Einsatz kommt, aber ihr Anwendungsbereich ist noch viel breiter. Wir sehen Rekta 30 auch in privaten Umgebungen und öffentlichen Gebäuden, wie zum Beispiel in De Krook in Gent, wo Rekta 30 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickte. Um wirklich hervorzustechen, kann man beispielsweise mit Auf- oder Einbaumodulen Höhenunterschiede schaffen. Rekta 30 ist außerdem in allen RAL-Farben lieferbar.
Sie brauchen eine flexible Beleuchtungslösung?
Wir von Multiline berücksichtigen bei der Entwicklung unserer Produkte alle unterschiedlichen Perspektiven. Deshalb ist Rekta 30 bei Designstudios, Installateuren und Endkunden gleichermaßen beliebt.
Suchen Sie eine Beleuchtung, die Ihren speziellen Anforderungen entspricht? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen