Neues produkt: Rekta 30 2.0,die neu erfundene leuchte für klima-decken
Mit der Weiterentwicklung der Rekta 30 verschieben wir einmal mehr unsere Grenzen in Bezug auf Effizienz und Ästhetik in der Beleuchtung. Damit bauen wir auf dem Erfolg der Rekta 20 auf und bieten spannende neue Möglichkeiten für Büros und Räume mit unterschiedlichen Anforderungen. Wir präsentieren: Rekta 30 2.0.

Wesentliche verbesserungen: effizienz und modulation
Rekta 30 2.0 ist speziell für Gebäude konzipiert in denen Flexibilität wichtig ist, wie z.B. Bürogebäude, in denen die Modulation einE begehrte Eigenschaft ist.
Rekta 30 2.0 hat einen ähnlichen Aufbau wie das Vorgängermodell, jedoch mit fortschrittlicher Lichttechnik, die ein gleichmäßiges Lichterlebnis mit einer Modulation von bis zu 2,70 Metern gewährleistet. Wie bei der Rekta 20 wurde auch hier für eine optimierte Optik gewählt. Bestehend aus Linse, Reflektor und Gitter, die bereits bei der Rekta 20 erfolgreich eingesetzt wurde. Die beiden Produktlinien sind eng aufeinander abgestimmt, so daß sie beide in demselben Projekt kombiniert werden können. Darüber hinaus wurde
eine neu entwickelte LED-Platine von Tridonic mit Anschlüssen auf der Rückseite platziert und schafft so Raum, der die Effizienz der Leuchte deutlich verbessert. Platz schafft, der die Effizienz der Leuchte deutlich verbessert.

Rekta 30 2.0 passt auf die lamelle der klimadecke
Ein markanter Vorteil von Rekta 30 2.0 ist die Vielseitigkeit des Produkts. Sie kann eigenständig eingesetzt werden, als auch als Pendelleuchte oder auch als Anbauleuchte eingesetzt werden und eignet sich damit für verschiedene Anwendungen. Wie Rekta 20 und Rekta 30 ist diese neue Lösung ideal einsetzbar in Kombination mit der Klimadecke SAPP oder 30BD.
Anwendungen und optimierungen
Rekta 30 2.0 findet in verschiedenen Kontexten. Aufgrund seiner großen Modulation bietet es eine hervorragende Lösung sowohl für Klein- als auch Großprojekte, bei denen der Energieaspekt eine Priorität ist. Ästhetik und Lichtkomfort sind immer zentral. Wir arbeiten ständig an an Optimierungen innerhalb unserer Produktpalette, um maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern verbessern. In diesem Fall sind die manuell verstellbaren Bügel an der Oberseite, für den Einbau in Klimadecken sind, ein besonderes Merkmal. Dies gibt dem Kunden die Freiheit, die Leuchten selbst zu installieren, die Leuchten entsprechend der Position der Halterungen zu installieren und dies unabhängig von der Art der Decke. Wir sind enthusiastisch, die Bedürfnisse unserer Kunden dank der Rekta 30 2.0 erfüllen zu können.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen