Hoher Lichtkomfort im Dethier-Bürogebäude
Als Baupartner und Generalunternehmer setzt Dethier mit seinem neuen Firmensitz in Alken ein Zeichen. An der Stelle des Elternhauses der Unternehmensleiter steht heute ein modernes Gebäude. Im Mittelpunkt steht die Raumnutzung: großzügige Arbeitsplätze mit Erweiterungsmöglichkeiten und eine hochwertige Ausstattung. Auch die Beleuchtung musste diesen Normen entsprechen.

Nach der positiven Reaktion auf ein unverbindliches Angebot für einen individuellen Beleuchtungsplan machten wir uns an die Arbeit. Evy, unsere Lichtplanerin, erstellte eine Beleuchtungsstudie für die Büros und Waschräume des neuen Gebäudes. Sie berücksichtigte Luxwerte, Gleichmäßigkeit und Reflexionswerte. Das liegt daran, dass die Wände der Büros mit Holz verkleidet sind. Dies wird bei der Berechnung der Beleuchtung berücksichtigt.
Gesunde Büroumgebung mit natürlicher Beleuchtung
Die Decken der Büros bestehen aus SAPP-Klimadecken von Interalu. Multiline entwarf zwei auf diese SAPP-Klimadecken zugeschnittene Leuchten: die Rekta 20, die zwischen den Lamellen angebracht wird, und die Rekta 30, die einen Teil einer Lamelle der Klimadecke ersetzt. Dethier entschied sich für die diskrete Rekta 20, die sich vollständig in die Decke einfügt. So entsteht ein optimaler Beleuchtungseffekt, ohne dass Leuchten sichtbar sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass mehrere Leuchten an einen einzigen Treiber angeschlossen werden können.

Dezentes Licht mit hohem Lichtkomfort
Die Rekta 20 ist mit einer Rasteroptik ausgestattet, die den Abstrahlwinkel begrenzt. So erhalten Sie helles und funktionales Licht an Ihrem Arbeitsplatz, ohne zu blenden. Mit einem UGR<19 (Unified Glare Rating) ist die Rekta 20 ideal für Büros gemäß der Norm EN 12464-1 geeignet.
Mangelnder Lichtkomfort in Ihrem Büro?
Für eine optimale Arbeitsumgebung ist es am besten, der Raumbeleuchtung genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Lichtarchitekt sorgt mit einer individuellen Beleuchtungsstudie für ein Höchstmaß an Lichtkomfort. Multiline verfügt über eine breite und stilvolle Palette von Leuchten, kombiniert mit spezialisierten und erfahrenen Lichtarchitekten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden gemeinsam die Möglichkeiten prüfen.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen