Human Centric Lighting mit Tunable White
Wir stellen fest, dass Architekten, Beratungsunternehmen und Bauherren bei ihren Projekten immer mehr auf „Human Centric Lighting“ achten. Tunable-White-Beleuchtung spielt dabei eine wichtige Rolle. Was genau ist Human Centric Lighting und wo kann es am besten eingesetzt werden? In diesem Blog geben wir Ihnen weitere Informationen.

Was ist Human Centric Lighting?
Human Centric Lighting (HCL) geht von den Bedürfnissen des Endverbrauchers aus, um zu einem optimalen Beleuchtungssystem zu gelangen. Logisch, denn Licht hat großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Der natürliche Biorhythmus des Menschen ist auf den Tagesablauf abgestimmt. Kühles Licht am Morgen macht uns wach, warmes Licht am Abend macht uns schläfrig.
Human Centric Lighting reagiert darauf, indem es den Tageslichtkreislauf mit künstlichem Licht nachahmt. Dadurch wird der natürliche Biorhythmus nicht gestört. Studien zu HCL zeigen positive Auswirkungen auf die Konzentration, Wachsamkeit, Schlaf und Stimmung des Benutzers.
Wo wird Human Centric Lighting eingesetzt?
Aufgrund der Auswirkungen von HCL auf das Wohlbefinden des Benutzers hat es in Gesundheitseinrichtungen schon immer viel Aufmerksamkeit erhalten. In den letzten Jahren beobachten wir auch ein steigendes Interesse an Büroprojekten. Ein Arbeitgeber möchte natürlich, dass sich die Mitarbeiter optimal fühlen, damit sie optimale Leistungen erbringen können. Wir erwarten daher, dass in den kommenden Jahren immer mehr Projekte mit einem HCL-Konzept entstehen werden.
Wie können Sie Human Centric Lighting anwenden?
Um das Tageslicht nachzuahmen, müssen Intensität und Farbe der Beleuchtung den ganzen Tag über angepasst werden. Das geht nicht mit Standardbeleuchtung, sondern mit Tunable White. Durch die Verwendung von doppelt so vielen LEDs wechselt die Tunable-White-Beleuchtung stufenlos zwischen verschiedenen Farbtemperaturen. Die Verwendung von CRI90-LEDs sorgt außerdem dafür, dass das erhaltene Licht dem Farbspektrum des Sonnenlichts sehr nahe kommt. Dadurch lässt sich das Licht optimal an die Tageszeit und die Bedürfnisse des Nutzers anpassen.
Bei Multiline sind alle Indoor-Leuchten auch in einer Tunable-White-Version erhältlich. Durch die Verwendung von doppelt so vielen LEDs und einer aufwändigeren Ansteuerung ist der Einstandspreis höher als bei unserer Standardbeleuchtung.
Tunable White, ein echter Stimmungsmacher
Die Möglichkeit, die Farbtemperatur einzustellen, macht Tunable White auch für andere Anwendungen interessant. Die Farbtemperatur ist entscheidend für die Atmosphäre in einem bestimmten Raum. Eine niedrige Farbtemperatur sorgt für warmes, gemütliches Licht. Eine hohe Farbtemperatur für kühleres, blauweißes Licht. Beispielsweise entscheidet sich ein Restaurant eher für warmes Licht, ein Büroraum für kühles Licht. Mit Tunable White geben Sie als Architekt oder Installateur Ihrem Kunden die Möglichkeit, die Beleuchtung dem Anlass entsprechend anzupassen. Denken Sie zum Beispiel an Räume, die ihre Funktion wechseln oder die sowohl für Seminare als auch für Empfänge genutzt werden können.
Haben Sie weitere Fragen zu Human Centric Lighting oder Tunable White? Oder wünschen Sie weitere Beratung? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Technische Daten:
2 Optionen: 700 Lumen/Fuß, 1500 Lumen/Fuß
Farbbereich: 2700 – 6500 K
Dimmbereich: 3-100 %
Standard > CRI 90
Dali 8-Treiber
Mindestlebensdauer: 50.000 Brennstunden
Systemgarantie: 5 Jahre
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen