Verspielte Beleuchtung für das Bürogebäude Haex
Für die neuen Büroräume des Bauunternehmens Haex haben wir die Beleuchtungspläne des Planungsbüros überprüft. Wo es das Konzept zuließ, haben wir dem Design einige spielerische Akzente hinzugefügt.
Überprüfung der Beleuchtungspläne
Designbüros wenden sich aus verschiedenen Gründen an uns. Einige möchten eine fachkundige Beratung oder eine Überprüfung ihres Beleuchtungsplans, während andere uns bitten, den gesamten Beleuchtungsplan zu entwerfen.
Bei diesem Projekt unterstützten wir das Studienbüro Multis bei der Lichtgestaltung ihrer Grundrisse. Der größte Teil des Gebäudes ist mit SAPP-Decken ausgestattet. Für diese Klimadecken haben wir unsere Rekta 30 SAPP-Leuchten verwendet. In den Büros sind diese Leuchten mit einem BAP-Raster ausgestattet, um die Blendung zu minimieren (UGR<19).
Frische Elemente verleihen dem Gebäude Charakter
In der Eingangshalle war die Decke recht niedrig, so dass Einbauleuchten hier die ideale Lösung waren, um die Offenheit zu erhalten. Wenn es ins Konzept passt, versuchen wir auch, neue Elemente zu integrieren. Bei diesem Projekt beispielsweise reicht die Lichtlinie in der Eingangshalle von der Decke bis zur Wand. Darüber hinaus sorgen verspielte Ringleuchten für einen überraschenden Auftritt und ziehen sofort die Aufmerksamkeit von außen auf sich. Eine Eingangshalle ist der erste Eindruck, den man von einem Gebäude bekommt, und sollte daher auch besonders auffallen.
Für den Mehrzweckraum mit perforierter Akustikdecke haben wir sowohl Anbau- als auch Einbauleuchten vorgeschlagen. Dies war eine schwierige Entscheidung für den Kunden. Technisch gesehen waren beide Optionen gleichermaßen für den Raum geeignet. Die Wahl hatte eine optische Wirkung. In solchen Fällen versuchen wir, den Unterschied deutlich zu machen, indem wir Fotos von früheren Projekten übermitteln. Oder wir zeigen 3D-Bilder aus unserem Beleuchtungsprogramm, in dem wir auch die Berechnungen durchführen.
Eine technische Überprüfung Ihres Beleuchtungsplans oder eine komplette Beleuchtungsplanung? Wir machen beides. Sind Sie an unserem Fachwissen interessiert? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Verwendete Beleuchtungskörper
Rekta 30 SAP
– In den Büros mit einem BAP-Raster
– In den Korridoren mit satiniertem Plexiglas
Daten
Standort: Oudsbergen
Planungsbüro: Multis
Installateur: Eddy Verbiest
Endkunde: Haex
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ergonomische Arbeitsplatzbeleuchtung: mehr als nur visueller Komfort
Die Wissenschaft entwickelt sich sehr schnell, wenn es um Arbeitsplatzbeleuchtung und Ergonomie geht. Mehr und mehr erfahren wir, welch großen Einfluss die Lichtgestaltung hat. Nicht nur visuell, sondern auch auf unsere biologischen Funktionen, unseren Geisteszustand und unsere kognitiven Fähigkeiten. Wir bei Multiline verfolgen diese Entwicklungen genau, um unsere Kunden und Partner richtig zu beraten.
Mehr lesen -
Beleuchtung in öffentlichen Gebäuden
Für die Beleuchtung in öffentlichen Gebäuden gibt es in Europa bestimmte Normen und Anforderungen. Es ist daher immer wichtig, eine angemessene Beleuchtungsstudie durchzuführen und die richtigen Produkte auszuwählen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Multiline steht Architekten, Bauherren, Ingenieurbüros usw. mit Rat und Tat zur Seite, von Kostenvoranschlägen und Beleuchtungsstudien bis hin zu Lieferung und Kundendienst.
Mehr lesen -
Akzentuieren Sie Ihr Gebäude mit architektonischer Außenbeleuchtung
Die Außenbeleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Ästhetik, Sicherheit und Funktionalität eines Gebäudes. Durch den gezielten Einsatz von Außenbeleuchtung können Sie bestimmte Merkmale eines Gebäudes hervorheben oder sein Gesamtbild bestimmen. In unserem Sortiment finden Sie mehrere Produkte, die speziell für die Außenbeleuchtung verwendet werden können. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Möglichkeiten der architektonischen Außenbeleuchtung ein.
Mehr lesen