25 April 2022

Neuheit: noch minimalistischer mit Grip

Zwei Profile, eins enthält die Lichtlinie. Das andere Profil umgreift die Lichtlinie und hält sie in der gewünschten Position. Einfache Idee, unendliche Möglichkeiten. Geschäftsführer Klaus Rahne präsentiert: Grip.

Bei Multiline suchen wir immer nach Möglichkeiten, die Lichtlinien in Ihrem nächsten Projekt noch minimalistischer zu gestalten. Mit Grip bringen wir eine schlanke Lichtlinie von 23 auf 24 Millimeter auf den Markt.

Grip besteht aus zwei Teilen: einem Grundprofil und einem leichten Profil. “Sie befestigen das Grundprofil an Wand oder Decke. Einerseits dient es als eine Art Greifer. Es hält die Lichtlinie. Andererseits enthält es alle Techniken, wie u.a. den Treiber. Durch die Integration in das Grundprofil konnten wir die Lichtlinie selbst sehr kompakt halten.”

Reine Fackel

Idee und Design stammen vom Produktdesigner Stan Maes. “Der Grip ist sehr rein. Die Idee ist einfach, kann aber in verschiedenen Varianten eingesetzt werden.”

Neben den Standardversionen gibt es verschiedene Möglichkeiten, den GRIP nach Ihren Wünschen anzupassen. Durch das Spiel mit den Längenverhältnissen zwischen Grund- und Lichtprofil. Indem Sie das Lichtprofil kaum herausragen lassen oder einfach ganz gehen.

“Ein interessanter Effekt entsteht auch durch die senkrechte Platzierung des Grundprofils. In Kombination mit einer Lichtabstrahlung zur Wand hin entsteht eine Art Fackel”, sagt Klaus.

Die Vielseitigkeit des Grips hört hier nicht auf. Das Produkt ist auch als Steh- und Schreibtischleuchte sowie als individuelles Lichtliniensystem durch Ergänzung von Blindplatten, Aufbaustrahlern und Bewegungs- bzw Tageslichtsensoren erhältlich.

Arbeitsumfeld

Dadurch, dass die LED-Platinen neben einem satinierten Plexiglas auch mit einer Rasteroptik (UGR<19) in mattem Weiß, Schwarz oder Chrom versehen sind, eignet sich Grip auch für den Einsatz im Arbeitsplatzumfeld.

Wohnungsmarkt

“Der Grip ist unsere Antwort auf den Wunsch unserer Kunden, noch schlanker zu werden. Ich bin sehr gespannt, in welcher Art von Projekten wir diese Lösung sehen werden. Und in welcher Form. Denn genau diese Flexibilität ist einer ihrer Trümpfe”, so Klaus abschließend. “Ich denke, der Grip wird auch in private Projekte Einzug halten. Und vor allem die Fackelanordnung als indirektes Licht.”

Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?

kontaktiere uns

Mehr Neuigkeiten

Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien (z. B. Pixel oder Social-Media-Plug-ins), um u. a. Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website so optimal wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus möchten wir Analyse- und Marketing-Cookies verwenden, um Ihren Website-Besuch zu personalisieren, gezielte Werbung an Sie zu senden und uns einen besseren Einblick in Ihre Nutzung unserer Website zu verschaffen.

Sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies für ein optimales Website-Erlebnis verwenden, damit wir unsere Website verbessern und Sie mit Werbung überraschen können? Dann bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit „OK“. Gaat u ermee akkoord dat we cookies gebruiken voor een optimale websitebeleving, opdat wij onze website kunnen verbeteren en om u te kunnen verrassen met advertenties? Bevestig dan met "OK".

Möchten Sie hingegen spezifische Einstellungen für verschiedene Arten von Cookies vornehmen? Dann können Sie dies über unsere Cookie-Richtlinie tun. Wünschen Sie weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies oder darüber, wie man Cookies löscht? Lesen Sie dann unsere Cookie-Richtlinie.