Wasserdichte Beleuchtung für Wasserstofftankstelle mit futuristischem Touch
Für eine innovative Wasserstoff-Verteilstation haben wir eine umfangreiche Lichtstudie durchgeführt und wasserdichte Profile geliefert, die ein Statement setzen. Wenn es darum geht, aufzufallen, können Sie dies mit dem richtigen Licht erreichen.

Für eine innovative Wasserstoff-Verteilstation haben wir eine umfangreiche Lichtstudie durchgeführt und wasserdichte Profile geliefert, die ein Statement setzen. Wenn es darum geht, aufzufallen, können Sie dies mit dem richtigen Licht erreichen.
Die Wasserstofftankstelle H2Platform befindet sich im Hafengebiet von Antwerpen und bietet einen spektakulären Blick auf das Hafenhaus. Direkt neben dem Gelände befindet sich auch ein Depot für Tankwagen. Die Frage des Kunden war einfach: Er wollte viel Licht an dieser Location, nämlich 500 Lux, was für eine Tankstelle untypisch und für eine Outdoor-Location sehr hoch ist.
Lichtstudie als Beratungsgrundlage
Auf Basis einer ausführlichen Beleuchtungsstudie empfahlen wir unser TUBE 90, ein wasserdichtes Basismodul bestehend aus einem Co-Extrusionsgehäuse aus schlagfestem Polycarbonat. Wir konnten uns hier nicht für selbstklebende LED-Streifen entscheiden, da diese nicht genügend Licht abgaben. Alle Leuchten wurden mit hochwertigen LED-Platinen und integrierten Treibern ausgestattet.
Personalisierung und wasserdichte Beleuchtung: eine Kombination, die schwer zu finden ist
In die Designflügel der Station wurden zudem Rekta 40×70 Lichtlinien integriert, die bei Nutzung der Tankstelle ihre Farbe wechseln. Blau, wenn eine Tankstelle in Betrieb ist, und weiß, wenn sie frei ist. Auch die Beleuchtungsanlagen wurden mit Blindplatten an den Flügelenden für die Anschlüsse versehen.
An anderen Stellen, wie den Depots der Tanker und der Außenseite der Kaimauern, entschied man sich ebenfalls für die TUBE 90. Neben den Standardanwendungen kann dieses wasserdichte Modell (IP65) auch nach Maß gefertigt werden, was das durchaus ausmacht Leuchte einzigartig in der Welt der Außenbeleuchtung. Das Lichtsystem ist auch sehr einfach anzuschließen, dank der mitgelieferten Stecker ist dies fast ein Plug-and-Play-System.
Einzigartiger Hingucker
Dies ist ein besonderes Projekt, das von Ekinetix bei CMB TECH im Hafen von Antwerpen realisiert wurde. Dies ist die weltweit erste Wasserstoff-Verteilstation mit „grünem Wasserstoff“ für Lkw, Busse, Pkw und sogar Schiffe. Der Grund für die Wahl einer außergewöhnlichen Lichtmenge war hauptsächlich kommerziell: Sie wollten diese bemerkenswerte Wasserstoff-Verteilstation hervorheben.
Interessiert an unserer Expertise? Auf der Suche nach den idealen Lichtlinien nach neuesten Standards und mit einem Auge für Design? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen