Licht und Akustik in einem: eine effiziente Lösung?
Eine gute Akustik ist sehr wichtig für das Erleben von Räumen, in denen viele Menschen zusammenkommen. Sie wollen nicht, dass es nachhallt, aber auf der anderen Seite soll gemütliches Summen möglich sein. Ein empfindliches Gleichgewicht, bei dem die Platzierung der Beleuchtung eine wichtige Rolle spielen kann.

Akustik wird manchmal vergessen und kommt oft erst am Ende eines Projekts ins Blickfeld, wenn das Problem tatsächlich “hörbar“ wird. Die Installation der Beleuchtung ist typischerweise auch eine der letzten Phasen eines Bauprozesses. Der ideale Moment, um beide Aspekte zu kombinieren.
So waren wir beispielsweise an der Realisierung des Restaurants The Greenhouse beteiligt, einer Erweiterung des Hotels NH Schiphol Amsterdam, in dem auch Veranstaltungen stattfinden. Die spektakulär aussehende Glasabdeckung erzeugte im Restaurant einen unangenehmen akustischen Effekt. Glücklicherweise war dies vom Architekten des Projekts gut antizipiert, indem er einen Lichtdesigner* engagierte, der auch auf die Akustik achtete.

Gezielte Lösungen
Unsere Akustikprodukte sind zwar etwas weniger bekannt, aber das macht sie nicht weniger effektiv. Es gibt zwei Varianten:
– Atlantis – Akustikplatten entlang der Profile (5 cm dick) die es nur in rechteckiger Form gibt. Dieses Material, beflockter Basotect, ist die Spitze des Akustikmaterials.
– Plato – dünnere Platten, in die die Lichtelemente eingearbeitet sind (2 cm dick). Hier sind unterschiedliche Formen möglich, was vor allem mehr Gestaltungsfreiheit gibt, mit einem kleinen akustischen Zugeständnis.
Design versus Schallabsorption
Das Atlantis ist natürlich akustisch die beste Lösung, aber in einigen Fällen muss eine gute Balance zwischen Design und Klangkomfort gefunden werden, wobei die dünneren Plato-Paneele eine gute Alternative darstellen. In jedem Fall berücksichtigen wir alle akustischen Materialien wie Pflanzen, Boden, Teppiche usw. Für das Projekt in Amsterdam wurden die 5 cm dicken Platten entschieden gewählt, da es sich um ein großes akustisches Problem handelte.
Wir können auch perfekt berechnen, wie viele Akustikplatten in einem Raum benötigt werden, abhängig von der Absorptionskurve und dem Lichtdesign. Der Atlantis kann mit den meisten Leuchten unseres Sortiments kombiniert werden, mit oder ohne Gegengewicht, je nach Positionierung der Paneele. Bei weiteren akustischen Problemen können diese Paneele auch nachträglich an den Leuchten oder an der Wand angebracht werden.
Unsere akustische Beleuchtung ist eine sehr praktische Lösung, bei der Sie ein bestimmtes Design verfolgen können.
Beleuchtung und Akustik kombiniert: eine Win-Win-Situation
Sie wünschen sich neben dem perfekten Licht auch eine optimale Akustik in Ihren Gebäuden? Wir können Sie diesbezüglich perfekt beraten. Bei Interesse an einem unverbindlichen Kennenlernen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Oder laden Sie hier unseren Katalog herunter, um sich einen Überblick über unser Angebot zu verschaffen.
*Die Beauftragung eines Lichtdesigners ist in den Niederlanden üblich. Dieser Experte fungiert als Lichtberater und prüft auch die Akustik. Diese Position gibt es in Belgien nicht, aber wir übernehmen diese beratende Rolle.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
5 Fehler bei der Bürobeleuchtung, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Gute Bürobeleuchtung beeinflusst nicht nur die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern trägt auch wesentlich zu einem professionellen Erscheinungsbild des Unternehmens bei. Dennoch werden in vielen Büros noch immer falsche Entscheidungen in Bezug auf Beleuchtung getroffen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen fünf häufige Fehler vor, die Sie besser vermeiden sollten.
Mehr lesen -
So erkennen Sie einen Raum, der akustische Beleuchtung benötigt
Eine schlechte Akustik kann sich stark auf Produktivität und Wohlbefinden auswirken. Zum Glück bietet akustische Beleuchtung eine elegante Lösung für dieses Problem. Damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: optimale Lichtqualität kombiniert mit einer angenehmen Klangumgebung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wann akustische Beleuchtung eine kluge Wahl ist.
Mehr lesen -
4 Gründe, warum jedes Gebäude architektonische Beleuchtung braucht
Wer Gebäude entwirft, gestaltet, verkauft oder vermietet, weiß: Beleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale Notwendigkeit. Sie ist ein integraler Bestandteil der Architektur und trägt wesentlich zur Ausstrahlung, Atmosphäre und Identität eines Gebäudes bei. Wer sich für architektonische Beleuchtung entscheidet, wählt nicht nur Licht, sondern auch Stimmung und Wirkung. Bei Multiline verbinden wir technisches Know-how mit ästhetischem Feingefühl, um Gebäude im wahrsten Sinne des Wortes zum Strahlen zu bringen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, warum es sich lohnt, von Anfang an in durchdachte, architektonische Beleuchtung zu investieren.
Mehr lesen