17 km Leuchten für neues Bürogebäude
Amdocs, ein etabliertes Technologieunternehmen mit einer mehr als 30-jährigen Geschichte, wählte Multiline Innenbeleuchtung für sein neues Bürogebäude. Karney Tchelet ist eines der einflussreichsten und innovativsten Unternehmen auf dem Gebiet hochwertiger Beleuchtung und der ideale Partner für dieses Projekt. Vered Korisky, Marketing & Sales Manager bei Karney Tchelet, erzählt uns alles über die Installation von 17 Kilometern Multiline Beleuchtungskörpern.

Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern wollte Amdocs eine flexiblere, ruhigere und anpassungsfähigere Arbeitsumgebung schaffen. „Amdocs benutzte ursprünglich 60 x 60 Beleuchtungskörper, und das Ziel war ein nahtloser Übergang zu einer neuen Beleuchtungslösung ohne jegliche Unterbrechung.“ bestätigt Vered. „Die Vision von Amdocs war es, einen angenehmen Arbeitsbereich zu schaffen, der als multifunktionaler Raum dienen kann. Amdocs strebte nach flexiblen Arbeitsplätzen, die sich an wechselnde Bedürfnisse anpassen können, mit einer offenen und produktiven Atmosphäre.“

„Eine ganze Etage als Testfall“
Die Rekta 40 I wurde aufgrund ihrer Qualität ausgewählt, aber es gab immer noch Bedenken wegen Blendung und zu großer Helligkeit. „Um sicherzustellen, dass die endgültige Beleuchtungslösung den Erwartungen des Kunden entsprach, wurden mehrere Testbeleuchtungen durchgeführt. Dieses präzise Vorgehen war aufgrund der Komplexität und des Umfangs des Projekts sehr wichtig.“
„Als Testfall wurde eine ganze Etage nach dem vorgeschlagenen Plan eingerichtet, damit die Mitarbeiter die Atmosphäre, einschließlich der Schreibtische und der Beleuchtung, erleben konnten, bevor sie eine endgültige Entscheidung trafen. Der Erfolg dieses Tests führte zu einer umfangreichen Installation von 17 Kilometern Rekta 40 I Beleuchtungskörpern im gesamten Gebäude.“

Fokus auf effiziente Arbeitsplatzbeleuchtung
Der Ansatz des Lichtdesigners Orly Avron Alkabes betonte, dass die Beleuchtung die Architektur ergänzen und sich auf eine effiziente Arbeitsplatzbeleuchtung konzentrieren sollte. Vered erklärt, wie Karney Tchelet diesen Ansatz in die Praxis umsetzte: „Die Rekta Leuchten wurden strategisch platziert und sorgten für eine ausgewogene Beleuchtung, die zur Gesamtästhetik des Arbeitsbereichs beitrug.“
„Das gesamte Projekt wurde mit einem DALI-System (Digital Addressable Lighting Interface) ausgestattet, das eine präzise Steuerung der 17 Kilometer installierten Leuchten ermöglicht. Dieses Projekt war jedoch nicht ohne Herausforderungen, insbesondere angesichts seiner Größe. Kohärenz und Kommunikation waren unerlässlich, da mehrere Auftragnehmer beteiligt waren. Die Verwaltung des Informationsflusses und die rechtzeitige Behandlung von Problemen waren von entscheidender Bedeutung. Die Verwaltung des Projekts erforderte kurze Nachfassaktionen, einschließlich Inspektoren vor Ort, um die Installation zu überwachen. Wir sahen uns sowohl technischen als auch logistischen Herausforderungen gegenüber, aber das Endergebnis ist ein schöner und funktionaler Arbeitsbereich.“
„Dieses Projekt hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Partner wie Multiline ist. Die Vertrautheit mit der Rekta-Beleuchtung und die Zuverlässigkeit von Multiline waren große Vorteile. Amdocs schätzt eine langfristige Partnerschaft mit einer Marke, die auch nach mehreren Jahren noch Support und Service bieten kann.“
Suchen Sie einen zuverlässigen Partner mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Beleuchtungsindustrie? Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen oder eine Beratung zu Ihrem Projekt zu kontaktieren.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen