Zusätzliche Funktionalität für Ihre Beleuchtung ohne zusätzliche Verkabelung
Sie haben nicht die nötige Verkabelung für Ihre gewünschten Beleuchtungsfunktionen? Dann können Sie den meisten unserer Profile ein Bluetooth-Modul hinzufügen. Dadurch werden viele zusätzliche Funktionen für Ihre Beleuchtung freigeschaltet.

Wir können Ihr Beleuchtungsprofil mit einem Bluetooth-Modul ausstatten, wenn Sie Ihre Lampen zum Beispiel mit einer Dimmfunktion ausstatten wollen. Dies ist vor allem eine Lösung für kleinere Projekte, insbesondere für Renovierungen, bei denen es nicht immer möglich ist, zusätzliche Kabel oder verkabelte Einrichtungen hinzuzufügen.
Bluetooth-Modul hinzufügen: aktiv oder passiv?
Wenn Sie sich für dieses Bluetooth-Modul entscheiden, können Sie zwischen einem aktiven und einem passiven Modul wählen.
- Ein aktives Modul ist für die Steuerung von 1 DALI-Treiber geeignet.
- Ein passives Modul muss mit einer eigenen DALI-Spannungsversorgung ausgestattet sein und kann somit bis zu 30 DALI-Treiber pro Spannungsversorgung ansteuern.
Das Ganze kann dann in verschiedenen Räumen gruppiert werden und ist über eine kostenlose App auf dem Smartphone vollständig steuerbar. Die App, die Sie für dieses sogenannte Casambi-System verwenden können, ist die Remote 4T-App von Tridonic.
Am besten hinter Plexiglas
Dieses Modul kann in die meisten unserer Profile eingebaut werden, wird aber am besten hinter unserer satinierten Plexiglasscheibe angebracht, damit das Bluetooth-Signal nicht gestört wird.
Wenn ein Profil eine indirekte Lichtemission hat, ist dies kein Problem. Wenn das Profil nur direktes Licht ausstrahlt, wird ein Stück Plexiglas von etwa 80 mm nicht beleuchtet.
Alternativ kann das Modul auch hinter einer Blindplatte angebracht werden, was jedoch manchmal ein Risiko für das Bluetooth-Signal darstellt. Wir als Hersteller empfehlen daher immer, das Modul hinter Plexiglas zu montieren.
Neue Gebäude sollten sich für ein fünfadriges Stromnetz entscheiden
Wir stellen fest, dass Bluetooth-Module manchmal auch in neu gebauten Häusern gewählt werden, was jedoch vermieden werden kann, wenn im Vorfeld die richtigen Vereinbarungen getroffen werden. Anstelle des üblichen Dreileiternetzes kann auch ein Fünfleiternetz gewählt werden. Bei einem Fünf-Draht-Netz haben Sie zum Beispiel zwei zusätzliche Drähte für die Dimmfunktion.
Sind Sie an unserem Fachwissen interessiert? Sie suchen nach den idealen Lichtlinien nach den neuesten Normen und mit einem Auge für Design? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie möchten Ihre Beleuchtung mit einem Bluetooth-Modul ausstatten? Sie können!
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen