Notbeleuchtung ästhetisch in Ihr Bürointerieur integrieren? Was kann!
Wenn man an Notbeleuchtung denkt, denkt man schnell an Schlaggeräte, die entlang von Fluchtwegen platziert werden. Leider stören diese Geräte oft die Innenarchitektur. Glücklicherweise können Sie den Fluchtweg auch über Ihre vorhandene Beleuchtung markieren, was zu einem viel schöneren Ergebnis in Ihrem Interieur führt.

Wenn die normale Beleuchtung ausfällt, sorgt die Notbeleuchtung unter anderem dafür, dass Menschen das Gebäude sicher verlassen können. Diese Notlichtgeräte verfügen über eine unabhängige Stromversorgung und dienen somit als Backup für die normale Beleuchtung. Unsere Leuchten bieten die Möglichkeit, sie auf ästhetische Weise zu integrieren und zur Notbeleuchtung in einem Gebäude hinzuzufügen.
Die Notbeleuchtung ist eine komplexe Angelegenheit
Der Zweck der Notbeleuchtung ist an sich einfach: ein Gebäude sicher evakuieren zu können. Der Begriff umfasst Rettungswegbeleuchtung, Rettungswegkennzeichnung, Antipanikbeleuchtung und Beleuchtung für Arbeitsplätze mit erhöhtem Risiko. Unsere Beleuchtungssysteme eignen sich besonders für die Beleuchtung von Fluchtwegen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Situationen: allgemeine Notbeleuchtung (mindestens 0,5 Lux), der Fluchtweg selbst (mindestens 1 Lux) und Orte mit erhöhtem Risiko wie Treppen, Türen, Orte, an denen sich die Fluchtwegrichtung ändert und die Kreuzung von Fluren (mindestens 1 Lux). 5 Lux).
Notbeleuchtung in bestehende Beleuchtung einbauen
Bei Multiline können die LED-Module in unseren Beleuchtungssystemen als Notbeleuchtung dienen. Dies kann ein Modul von 280 oder 560 mm sein, mit einem Mindestlichtstrom von 350 Lumen. Wir führen immer eine Lichtstudie durch, um die benötigte Lichtmenge in einer Notfallsituation zu ermitteln. Dank der integrierten Notlichtmodule können wir jeden Raum mit Notlicht ausstatten: vom kleinen Toilettenbereich bis zum großen Konferenzraum. So stellen wir sicher, dass Ihr Einrichtungs- und Beleuchtungskonzept eine ästhetische Einheit bleibt.
Zentral versus dezentral
Kunden haben die Wahl zwischen dezentral und zentral versorgter Notbeleuchtung. Bei der dezentralen Notbeleuchtung verfügen die Leuchten über ein autarkes Notlichtgerät mit eingebautem Akku, was wir am häufigsten in Projekten einsetzen. Der Vorteil der dezentralen Notbeleuchtung besteht darin, dass diese Leuchten unabhängig voneinander arbeiten, da sie alle über eine eigene Stromquelle verfügen. Außerdem kann ein Defekt einfach behoben werden, da nur eine Batterie ausgetauscht werden muss. Bei der Installation einer Notbeleuchtung empfehlen wir immer, die Batterie nur anzuschließen, wenn das System im Dauerbetrieb ist. Sonst besteht die Gefahr, dass der Akku schnell „verbraucht“ wird.
Andererseits können sich Kunden auch für eine zentrale Notbeleuchtung entscheiden. Die Leuchten haben keine eigene Stromquelle, sondern werden ganz oder teilweise von einer zentralen Stelle im Gebäude mit Notstrom versorgt. Der Nachteil ist jedoch, dass diese Notbeleuchtung komplett auf eine Batterie angewiesen ist.
Alle in unseren Lichtlinien verwendeten Treiber sind für die Notbeleuchtung geeignet. Bei Verwendung von DALI-Treibern können diese so eingestellt werden, dass die Beleuchtung in Notsituationen (nach Gleichspannungserkennung) bei einem bestimmten Prozentsatz einschaltet. Notlichtgeräte gibt es auch in einer DALI-Version, womit unter anderem die Zeiten von Selbsttests programmiert und der Zustand der Batterie ausgelesen werden können.
Interessiert an unserer Expertise? Auf der Suche nach den idealen Lichtlinien nach neuesten Standards und mit einem Auge für Design? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Neue Stanz-Laser-Maschine von TRUMPF: Noch mehr kundenorientierte Produktion
Qualität, Maßarbeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Merkmale unserer Beleuchtungsgeräte. Um dieses Versprechen auch in Zukunft zu halten, haben wir in eine neue Stanzmaschine investiert: die TRUMPF TruMatic 6000. Damit heben wir unseren Produktionsprozess auf die nächste Stufe, und die Vorteile reichen weiter, als Sie vielleicht denken.
Mehr lesen -
Klassische Rallywagen glänzen unter dem Licht von Multiline
Im April 2025 öffnet ein beeindruckendes Erlebniszentrum namens Squadra seine Türen für die Öffentlichkeit. Squadra wird die ultimative Destination für Liebhaber von Abarth und klassischen Rallywagen, in einer Umgebung, in der keine Kosten gescheut wurden. Multiline hatte das Vergnügen, diesen Neubau mit hochwertigen Beleuchtungslösungen auszustatten, fachkundig installiert von Belcotec.
Mehr lesen -
Human-Centric Bürobeleuchtung: Der Einfluss auf unsere Produktivität ist größer als erwartet
Eine gut gestaltete Büroumgebung ist entscheidend für Produktivität und Wohlbefinden. Neben ergonomischen Möbeln und Akustik spielt auch die Beleuchtung eine zentrale Rolle. Human-Centric Bürobeleuchtung geht über herkömmliche Lichtlösungen hinaus. Sie passt das Licht nicht nur an den Raum, sondern auch an den natürlichen Biorhythmus des Menschen an. Das Ergebnis? Mehr Fokus, mehr Energie und weniger Ermüdung während der Arbeit.
Mehr lesen