Human-Centric Bürobeleuchtung: Der Einfluss auf unsere Produktivität ist größer als erwartet
Eine gut gestaltete Büroumgebung ist entscheidend für Produktivität und Wohlbefinden. Neben ergonomischen Möbeln und Akustik spielt auch die Beleuchtung eine zentrale Rolle. Human-Centric Bürobeleuchtung geht über herkömmliche Lichtlösungen hinaus. Sie passt das Licht nicht nur an den Raum, sondern auch an den natürlichen Biorhythmus des Menschen an. Das Ergebnis? Mehr Fokus, mehr Energie und weniger Ermüdung während der Arbeit.

Was ist Human-Centric Bürobeleuchtung?
Human-Centric Lighting ist ein Konzept, das sich auf die biologischen, emotionalen und kognitiven Auswirkungen von Licht auf den Menschen konzentriert. Diese Beleuchtung folgt dem natürlichen Tageslichtverlauf: kühles, bläuliches Licht am Morgen zur Steigerung der Energie und warmes, weiches Licht am Abend zur Entspannung. Im Büro bedeutet das dynamische Lichtsysteme, die Farbtemperatur und Lichtintensität automatisch im Tagesverlauf anpassen.
Dieser Ansatz unterstützt den natürlichen Biorhythmus Ihrer Mitarbeitenden – das bedeutet weniger Leistungstiefs, bessere Konzentration und letztlich mehr Zufriedenheit und Produktivität am Arbeitsplatz. Gleichzeitig trägt er zu einem gesünderen Raumklima bei.

Mehr Konzentration, weniger Müdigkeit
Zahlreiche Studien zeigen, dass Mitarbeitende in Büros mit Human-Centric Beleuchtung seltener unter Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen leiden. Dies wurde auch bei den Inspirationsevents von De Derde Long bestätigt. Mitarbeitende fühlen sich energiegeladener und können sich besser auf ihre Aufgaben konzentrieren – selbst bei künstlichem Licht bleibt die innere Uhr besser im Gleichgewicht.
Für Unternehmen ist dies nicht nur ein Pluspunkt in Sachen Wohlbefinden, sondern auch in puncto Effizienz: Gesunde, motivierte Mitarbeitende leisten mehr und fehlen seltener.
Eine lohnende Investition in Ihre Bürogestaltung
Human-Centric Bürobeleuchtung ist eine Investition, die sich auszahlt. Sie verbessert nicht nur den Komfort und die Ergonomie am Arbeitsplatz, sondern stärkt auch Ihr Image als zukunftsorientierter Arbeitgeber. Darüber hinaus passt diese Beleuchtung perfekt in nachhaltige und zukunftssichere Bürokonzepte, in denen Technologie, Effizienz und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.
Bei Multiline entwickeln wir Lichtlösungen, die auf diesen Wandel reagieren. Unsere Systeme vereinen Ästhetik mit intelligenter Technologie und bieten eine Beleuchtung, die sowohl funktional als auch angenehm ist. Alle unsere Lichtbandsysteme sind auch in Tunable White erhältlich – ein zentrales Element für Human-Centric Lighting.

Auch visuell im Gleichgewicht
Neben den technischen Vorteilen trägt Human-Centric Bürobeleuchtung zu einer angenehmen und visuell harmonischen Arbeitsumgebung bei. Durch die feine Abstimmung von Tageslicht, Lichtverteilung, Farbtemperatur, Lichtsteuerung und Lichtqualität schaffen wir bei Multiline ein Beleuchtungskonzept, das perfekt auf das Interieur, die Architektur und die Nutzung des Raumes abgestimmt ist.
Bereit, Ihr Büro auf das nächste Level zu heben?
Ob Großraumbüro, Besprechungsraum oder Einzelarbeitsplatz – wir sorgen dafür, dass jeder Lichtpunkt zum Komfort und zur Leistung beiträgt.
Möchten Sie erfahren, was Human-Centric Bürobeleuchtung für Ihr Unternehmen bewirken kann? Unsere Lichtberater unterstützen Sie gerne mit einer maßgeschneiderten Lösung – abgestimmt auf Ihre Räumlichkeiten, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Ziele. Kontaktieren Sie uns unverbindlich für ein individuelles Lichtkonzept.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
5 Fehler bei der Bürobeleuchtung, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Gute Bürobeleuchtung beeinflusst nicht nur die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern trägt auch wesentlich zu einem professionellen Erscheinungsbild des Unternehmens bei. Dennoch werden in vielen Büros noch immer falsche Entscheidungen in Bezug auf Beleuchtung getroffen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen fünf häufige Fehler vor, die Sie besser vermeiden sollten.
Mehr lesen -
So erkennen Sie einen Raum, der akustische Beleuchtung benötigt
Eine schlechte Akustik kann sich stark auf Produktivität und Wohlbefinden auswirken. Zum Glück bietet akustische Beleuchtung eine elegante Lösung für dieses Problem. Damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: optimale Lichtqualität kombiniert mit einer angenehmen Klangumgebung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wann akustische Beleuchtung eine kluge Wahl ist.
Mehr lesen -
4 Gründe, warum jedes Gebäude architektonische Beleuchtung braucht
Wer Gebäude entwirft, gestaltet, verkauft oder vermietet, weiß: Beleuchtung ist weit mehr als nur eine funktionale Notwendigkeit. Sie ist ein integraler Bestandteil der Architektur und trägt wesentlich zur Ausstrahlung, Atmosphäre und Identität eines Gebäudes bei. Wer sich für architektonische Beleuchtung entscheidet, wählt nicht nur Licht, sondern auch Stimmung und Wirkung. Bei Multiline verbinden wir technisches Know-how mit ästhetischem Feingefühl, um Gebäude im wahrsten Sinne des Wortes zum Strahlen zu bringen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, warum es sich lohnt, von Anfang an in durchdachte, architektonische Beleuchtung zu investieren.
Mehr lesen