Innovative Beleuchtungstechnik bei Multiline
Die Anforderungen unserer Kunden entwickeln sich ständig weiter. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, legen wir bei Multiline großen Wert auf Innovation, Qualität und Entwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieurbüros, Designern und Installateuren haben wir ein gutes Gespür dafür, was auf dem Markt passiert, und können so immer die innovativste Beleuchtungstechnik anbieten. In diesem Blog erklären wir, wie wir das erreichen.

Maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen
Die meisten Innovationen entstehen auf dem Markt selbst, weil die Kunden nach bestimmten Lösungen fragen. Bevor wir neue Innovationen auf den Markt bringen, führen wir in unserer Entwicklungsabteilung ein Brainstorming durch. Unser Ziel ist es immer, den Bedarf genau zu analysieren, damit wir sowohl technisch als auch wirtschaftlich einen Mehrwert schaffen.
Anhand unseres ISO-Stufenplans werden Zeichnungen und Modelle erstellt, die wir gemeinsam auswerten, um die effizienteste Lösung zu finden. Dabei machen wir den Unterschied, indem wir flexibel sind und intern schnell Anpassungen vornehmen. So können wir Leuchten entwickeln, die noch mehr leisten als die Norm. Eine Reihe unserer Produkte ist daher ENEC-zertifiziert.

Design und Modulation
In den letzten Jahren haben wir eine wachsende Nachfrage nach kompaktem Design festgestellt. Gleichzeitig wird erwartet, dass sich die Lichtdarstellung weiter verbessert. Rekta 30 2.0 ist ein gutes Beispiel für diese Entwicklung.
Durch die Entwicklung einer neuen Rasteroptik (mit 25% mehr Lichtleistung im Vergleich zur Rekta 30) konnten wir gleichzeitig die Abmessungen dieser Leuchte anpassen. Dies gab uns die Möglichkeit, das Befestigungssystem zu überdenken, was auch die Installation deutlich verbessert hat. Auf diese Weise schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe.
LED-Technologie und Energieeffizienz
Mit dem Durchbruch der LED-Technologie im Jahr 2014 konnten wir große Fortschritte bei der Energieeffizienz erzielen. Die Anzahl der Lumen pro Watt stieg in den ersten Jahren dramatisch an, um sich dann wieder abzuflachen. Da die Entwicklung der LED-Technologie derzeit eher stagniert, versuchen wir weiterhin, mehr Lichtleistung zu erzeugen, indem wir Optiken mit einer Effizienz von mindestens 85 % anstreben. So haben wir vor kurzem eine Rekta 20 mit verbesserter Optik entwickelt: ein Kunststoffgitter mit Reflektor, eine Technologie, die wir auch auf die Rekta 30, Rekta 40, Snake, Offside, Grip, …. ausweiten.
Suchen Sie die beste Beleuchtungstechnik?
Sind Sie auf der Suche nach einer Beleuchtung mit der besten Garantie für Zuverlässigkeit und Effizienz? Auch bei weniger alltäglichen Anwendungen? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Wenden Sie sich mit Ihrer Frage an unsere Entwicklungsabteilung, und wir werden Ihnen gerne eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Projekt anbieten. Nehmen Sie hier Kontakt auf.
Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen