Akzentuieren Sie Ihr Gebäude mit architektonischer Außenbeleuchtung
Die Außenbeleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Ästhetik, Sicherheit und Funktionalität eines Gebäudes. Durch den gezielten Einsatz von Außenbeleuchtung können Sie bestimmte Merkmale eines Gebäudes hervorheben oder sein Gesamtbild bestimmen. In unserem Sortiment finden Sie mehrere Produkte, die speziell für die Außenbeleuchtung verwendet werden können. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Möglichkeiten der architektonischen Außenbeleuchtung ein.

Es gibt verschiedene Varianten der Außenbeleuchtung:
- Bodeneinbauleuchten (Strahler)
- Strahler (auf einem Erdspieß)
- Mastaufgestellte Leuchten
- Mastleuchten
- Decken- und Wandleuchten
Je nach Architektur des Gebäudes und dem gewünschten Beleuchtungseffekt wird ein bestimmter Leuchtentyp gewählt. Wenn der Beleuchtungseffekt überwiegt, werden in der Regel Strahler oder Strahler verwendet, um zum Beispiel Sträucher, Bäume oder Fassaden zu beleuchten. Bodeneinbauleuchten werden in der Regel gewählt, um die Beleuchtung in das Gesamtbild einzufügen. Strahler werden benötigt, um Objekte oberhalb zu beleuchten. Gehwege oder Parkplätze wiederum werden in der Regel mit Mastleuchten und Wegeleuchten beleuchtet, die meist zur Architektur des Gebäudes passen.
Das Angebot von Multiline umfasst eine breite Palette von Produktfamilien wie Clip und Artres, die als Mast-, Mast- und Wandleuchten erhältlich sind. Nio wiederum ist eine vielseitige Pollerleuchte, die in verschiedenen Höhen erhältlich ist. Wir sind außerdem stolz darauf, dass einige unserer Leuchten wie Metro, Artres und Nio mit den renommierten Designpreisen IF design award und European design award ausgezeichnet wurden.

Hermetisches Produktdesign
Eine wichtige Voraussetzung für die Außenbeleuchtung ist die Wasserdichtigkeit. Aus diesem Grund unterscheidet sich die Außenbeleuchtung auf technischer Ebene von der Innenbeleuchtung. Eine hermetische Konstruktion mit wasserdichtem Gehäuse sorgt dafür, dass die elektronischen Bauteile nicht feucht werden. Bei Bodenleuchten oder Masten, die aus Gründen der Standsicherheit zum Beispiel 80 cm im Boden verankert werden, ist dies besonders wichtig.
Die Außenbeleuchtung unterliegt daher einer höheren Schutzart, die mindestens IP44 betragen muss. Bei Multiline werden die meisten Außenleuchten in IP65 oder IP67 gefertigt, was vollen Schutz gegen Staub und Berührung in Kombination mit Strahlwasser aus allen Richtungen oder Eintauchen bis zu einer Tiefe von 1 Meter und 30 Minuten bietet. Bei unserem wasserdichten Lichtliniensystem Tube 90 sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und haben eine Schlagfestigkeit von IK10 erreicht. Dadurch eignet sich Tube 90 hervorragend für den Einsatz an öffentlichen Plätzen, wie z. B. in Bahnhöfen der niederländischen Eisenbahn.

Wir testen alle unsere Leuchten sorgfältig. So werden beispielsweise Bodeneinbauleuchten vollständig in Wasser getaucht. Außerdem liefern wir diese Leuchten mit einem vorkonfektionierten Anschlusskabel, damit das hermetische Gehäuse bei der Installation immer intakt bleibt. Dieses Kabel ist immer mit einer Wassersperre versehen, die eine wasser- und luftdichte elektrische Verbindung garantiert.
Beleuchtungsstudien für die Außenbeleuchtung
Je nach gewünschter Lichtleistung führen wir die notwendigen Beleuchtungsberechnungen durch. Wenn wir eine Beleuchtungsstudie für die Außenbeleuchtung erstellen, berücksichtigen wir die gesamte Umgebung. Wenn wir zum Beispiel einen Baum beleuchten wollen, berechnen wir die Baumart, das Alter der Bäume usw. So wissen wir, wie groß die Baumkrone sein wird und können den Abstrahlwinkel der Strahler bestimmen. Auf diese Weise bilden wir alle Objekte und Oberflächen im Detail ab.

Setzen Sie Ihr Projekt ins Rampenlicht mit den Leuchten von Multiline
Die Außenbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil der Architektur eines Gebäudes und kann Ästhetik, Sicherheit und Funktionalität verbessern. Multiline denkt immer mit dem Kunden mit, um ein Projekt zu realisieren, das sowohl attraktiv als auch praktisch ist. Unsere Leuchten sind als Standardmodelle oder nach Maß erhältlich. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unser Angebot.

Suchen Sie Inspiration?
Hast du Fragen? Sie möchten weitere Informationen zu unseren Produkten?
kontaktiere unsMehr Neuigkeiten
-
Ein durchdachtes Lichtkonzept für die neue Fabrik von SEW-Eurodrive
SEW-Eurodrive hat kürzlich eine neue Fabrik in Haasrode eröffnet – ein groß angelegtes Projekt mit rund 8.000 m² innovativer Architektur und spezifischen Beleuchtungsanforderungen. Multiline wurde beauftragt, ein maßgeschneidertes Lichtkonzept zu entwickeln. Für unsere Lichtarchitekten stellte dies eine spannende Herausforderung dar: Wie schaffen wir eine Beleuchtungslösung, die nicht nur ästhetisch zum modernen Gebäude passt, sondern auch funktional und energieeffizient ist? Dank unserer Expertise und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir eine Lösung realisieren, die sämtliche Erwartungen und Normen erfüllt.
Mehr lesen -
Installateur E.L. Systems: „Maßgeschneiderte Beleuchtung mit schneller Lieferung – das ist Multiline“
Als elektrotechnischer Installateur realisiert E.L. Systems eine Vielzahl von Projekten – von öffentlichen Gebäuden und Schulen bis hin zu Industrieanlagen und großen Wohnkomplexen. In diesem vielfältigen und anspruchsvollen Markt spielt Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Seit mehr als 30 Jahren setzt das Unternehmen deshalb auf Multiline. Dank dieser Partnerschaft kann E.L. Systems auf qualitativ hochwertige, energieeffiziente und ästhetische Beleuchtungslösungen zählen – sowohl in Standardausführung als auch maßgeschneidert. Danny Werckx, Mitbegründer und Geschäftsführer von E.L. Systems, berichtet, wie er gemeinsam mit seinen Brüdern Guido und Erik Beleuchtungsprojekte erfolgreich umsetzt – wie zum Beispiel Der Obstpfad in Borgloon.
Mehr lesen -
Anders Olsen (System One): „Multiline bietet maßgeschneiderte Lösungen wie kaum ein anderer“
Das dänische Unternehmen System One ist auf Beleuchtungslösungen für verschiedene Märkte spezialisiert und arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und Installateuren zusammen, um Projekte zu realisieren, die technisches Fachwissen mit ästhetischem Design verbinden. Mit System One hat Anders Olsen sich einen Ruf für die Umsetzung komplexer Projekte mit innovativen Ansätzen erarbeitet. Die Zusammenarbeit mit Multiline spielte eine Schlüsselrolle beim Erfolg mehrerer kürzlich abgeschlossener Projekte, über die Anders in unserem Blog berichten möchte.
Mehr lesen